
Ergebnisse
Platz | Name | Punkte | Zeit (Sek.) |
1 | Sascha Bennen | 400 | 414,6 |
2 | Axel Rauer | 390 | 409 |
3 | Tobias Müller | 360 | 417,97 |
4 | Marco Rauschenberg | 360 | 458 |
5 | Thimo Unterkötter | 360 | 468 |
6 | Meik Hammacher | 350 | 394,75 |
7 | Mike Wieringa | 350 | 442 |
8 | Marc Strehle | 350 | 447 |
9 | Dennis Fratzscher | 350 | 487 |
10 | Thomas Pfeifer | 340 | 423,47 |
Eine vollständige Liste mit allen Platzierungen finden Sie als PDF-Download hier:
Regionalmeisterschaft im Staplerfahren
Nach nunmehr zwei Jahren unfreiwilliger StaplerCup-Pause, sind wir startklar für eine neue Saison, der spektakulären ersten Regionalmeisterschaft im Staplerfahren bei Linde Material Handling Rhein-Ruhr in Essen.
Es wird endlich wieder Zeit für knifflige Parcours, fesselnde Wettkämpfe, Spaß und Fahrerstolz für erzielte Ergebnisse.

StaplerCup – Safety first
Jeder Unfall im Zusammenhang mit dem Transportieren und Lagern von Material ist ein Unfall zu viel. Wir schaffen mit dem StaplerCup einerseits spielerisch, andererseits aber mit höchstem Augenmerk auf den Aspekt Sicherheit und der Bedeutung des Materialflusses in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein.
Die wichtigsten Infos zum Linde Material Handling Rhein-Ruhr StaplerCup
Aus den früheren StaplerCup in Haan (Pahlke) und Essen (Schrader) ist nun ein gemeinsames Event geworden. Zum ersten Mal findet der StaplerCup unter dem neuen Firmennamen Linde Material Handling Rhein-Ruhr auf unserem großflächigen Außengelände der Hauptniederlassung in Essen statt.
100 Teilnehmer
Die „StaplerCup – Regionalmeisterschaft in Essen“ ist ausgerichtet für maximal 100 Teilnehmer. Bei mehr als 100 Anmeldungen entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung.
Parcours & Theorie
Wieder heißt es „Auf die Stapler, fertig, los!“ Verschiedene Parcours fordern von den Teilnehmern Präzision, Geschick und Schnelligkeit. In einem theoretischen Teil wird zusätzlich das Wissen rund um die Arbeitssicherheit und das Staplerfahren abgefragt.





Startgebühr
Auch in diesem Jahr erheben wir für alle Teilnehmer eine Startgebühr. Diese beträgt 10 € und ist vor Ort ausschließlich in bar zu entrichten. Bitte beachten Sie, dass andere Zahlmethoden nicht möglich sind.
Mit dem gesammelten Startgeld unterstützen wir die ortsansässige Essener Tafel e.V. Den entsprechenden Spenden-Bericht dazu finden Sie ab Juli auf unserer Homepage.
Ablauf
- 08:30 Uhr: Anmeldung
- 09:15 Uhr: Begrüßung und Einweisung
- 10:15 Uhr: Startschuss an den Parcours
- 15:00 Uhr: Siegerehrung
Wettbewerbe & Qualifikation für das Finale
Deutsche Meisterschaft im Staplerfahren – Single Herren
In Essen gewinnen, Regionalmeister werden und das begehrte Ticket für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren – Single Herren – mit max. 24 startenden Fahrern erkämpfen.
Deutsche Meisterschaft im Staplerfahren – Single Damen
Die Qualifikation für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren – Single Damen – startet wie gewohnt mit einer eigenen Wertung. Bei der Frauen-Disziplin werden die besten 12 Fahrerinnen aus allen Regionalmeisterschaften in Aschaffenburg antreten.
Firmen-Team-Meisterschaft
Die erste Qualifizierung zur Teilnahme an der Firmen-Team-Meisterschaft erfolgt bei der Regionalmeisterschaft.
Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:
- Drei Kollegen/-innen (festes Anstellungsverhältnis bei demselben Arbeitgeber) treten am 21. Mai 2022 bei der Regionalmeisterschaft in Essen an.
- Das gemeinsame Ergebnis, gewichtet mit der Anzahl der Teilnehmer bei der Regionalmeisterschaft, erscheint im Ranking „Firmen-Team-Meisterschaft“.
- Die Teams, die am Ende der Qualifikations-Saison auf den Plätzen 1 bis 10 stehen, reisen nach Aschaffenburg zum Finale.
Das Ranking der Firmen-Team-Meisterschaft ist nach Beendigung der letzten Regionalmeisterschaft am 3. September 2022 unter www.staplercup.com einsehbar.
Das spannende StaplerCup-Finale findet vom 28. – 29. Oktober 2022 in der f.a.n. frankenstolz arena in Aschaffenburg statt. Alle Teilnehmer, die sich in der Regionalmeisterschaft Essen für den Wettkampf qualifiziert haben, erhalten genauere Informationen.

Preise & Präsente
Wenn man sich mit den Besten misst, hat man sich auch etwas mehr verdient. Die besten Teilnehmer erhalten bei der Siegerehrung neben tobendem Applaus auch erstklassige Preise und Präsente. Lassen Sie sich überraschen.
Familien & Freunde
Was wäre ein StaplerCup ohne den Jubel und die Unterstützung von Familien und Freunden? Linde Material Handling Rhein-Ruhr öffnet daher die Tore für alle Gäste! Ob Klein oder Groß, Zwei- oder Vierbeiner: Jeder, der (s)einen Teilnehmer anfeuern möchte, ist herzlich in Essen willkommen!
Entsprechende Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien werden jeweils den aktuell geltenden Covid-19 Regelungen bzw. gesetzlichen Vorgaben angepasst. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell hier auf unserer Homepage.
Verpflegung & Rahmenprogramm
Es erwartet Sie neben den spannungsgeladenen Wettkämpfen ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Musik, Moderation und vielen Kinder-Attraktionen. Freuen Sie sich auf unsere Linde Rhein-Ruhr Band. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Teilnehmende Fahrer des StaplerCup erhalten eine gratis Verpflegung und Frei-Bons für Getränke.
Checkliste
Damit Sie am 21. Mai 2022 sorgenfrei am StaplerCup teilnehmen können, gilt es ein paar Punkte zu beachten. Diese haben wir Ihnen hier zusammengefasst:
- Mindestalter: Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
- Staplerschein: Vorlage Ihres gültigen Fahrausweises für Flurförderzeuge lt. DGUV Vorschrift 68 am 21. Mai 2022
- Sicherheitsschuhe: Der Parcours-Eintritt ist nur mit Sicherheitsschuhen gestattet.
- Erste Teilnahme in diesem Jahr: Sie dürfen dieses Jahr bei keiner anderen Regionalmeisterschaft angetreten sein.
- Startgebühr: Die 10 € Startgebühr werden bei der Registrierung vor Ort am 21. Mai 2022 erhoben (Achtung: nur Barzahlung möglich!).
Noch Fragen?
Sie haben noch Fragen zum StaplerCup? Oder Sie benötigen Hilfestellung bei der Anmeldung? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!