Linde live erleben!

World of Intra.logistics
Intralogistik-Tage-Haan_Header-16x9

Linde erleben – endlich wieder live

Am 06. und 07. September haben Sie die Möglichkeit, bekannte Größen wiederzusehen oder neu kennenzulernen...

... Kommissionierung
... interne Transporte
... Sonderlösungen für die Regalbedienung
... Flottenmanagement und Sicherheitsthemen

Neben Fachinformationen gibt es auch kulinarische Fakten!
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Costumer Area

Tauschen Sie sich zu den Themen an den verschiedenen Stationen mit unseren Spezialisten aus.

Fahrparcours

Überzeugen Sie sich selbst von der Power und Effizienz unserer Geräte und Lösungen.

Vor Ort in Haan

Am 06. und 07.09.2022 Von 09:00 bis 16:30 Uhr Bollenheide 4 | 42781 Haan

Oktagon-Haan-02

World of Intra.logistics

Nicht ganz alltägliche Lösungen für die Anforderungen in Ihrem Intralogistik-Alltag – das ist die World of Intra.logistics.

Neben den Gesprächen mit unseren Spezialisten steht das Motto "Touch & Feel" im Vordergrund. Erleben Sie Geräte mit allen Sinnen, die Sie sonst nur aus Flyern und Broschüren kennen.

Unser Showroom in Haan zusammen mit dem angeschlossenen Außengelände bietet dabei das perfekte Umfeld, um alle Geräte und Lösungen auch in einem authentischen Umfeld zu begutachten oder gar selber zu steuern.

Customer Area

1. Niederhub-Kommissionierung (Warenausgang) / Energy

Erleben Sie an unserer ersten Station Geräte der N20-Serie zum Warentransport auf zwei Ebenen. Der praktische Einsatz wird durch eine Situation mit Begegnungsverkehr in der Driving Area simuliert. Dort überzeugen Sie sich selber vom Fahrverhalten während der Kommissionierung. Zusätzlich beraten wir Sie zur Wahl des besten Energieträgers für Ihre Fahrzeugflotte und erklären Ihnen, wie Sie von einer Förderung für Elektro-Stapler profitieren.

2. Doppelstock-Fahrzeuge (interner Transport)

Hier zeigen wir Ihnen den Hochhubwagen L12 mit und ohne Plattform im direkten Vergleich. Ein Doppelstockbelader D12 und T20 SF Niederhubwagen in jeweils außergewöhnlicher Konfiguration für den Einsatz auf engem Raum vervollständigen diese Station.

3. Mittelhub-Kommissionierung

Erleben Sie Linde V08 Niederhub-Kommissionierer in Aktion: In einer authentischen Lager-Situation können Sie die Vorteile des Kommissionierens auf zwei Ebenen live erleben. Die gezeigten Ausführungen unterscheiden sich in der Funktion der Gabelzinken (einmal fest mit dem Fahrerstand verbunden und einmal mit separater Hubfunktion).

4. Hochhub-Regalbedienung

Haben Sie schon mal ein L-Gerät mit Sitz gesehen? An dieser Station vermitteln wir Ihnen mit dem L14 RW ein Bild davon, welche Vorteile ein Sitz in einem L-Gerät bietet. Außerdem zeigen wir Lindes kleinsten Elektro-Stapler E10. In der Driving Area steuern Sie die Schubmaststapler R14 B im Indoor- und R20 G im Outdoorbereich.

5. Flottenmanagement / Safety

Neben den Sicherheitslösungen von Linde, wie etwa dem Linde Safety Pilot, Linde Motion Detection oder dem Linde TruckSpot, zeigen wir Ihnen hier Lösungen zum Flottenmanagement, welche Sie auch selber testen können.

6. Linde Light Range

Die Linde Light Range spielt besonders in engen Räumen ihre Wendigkeit aus. Bei uns erleben Sie unter anderem den neuen MT15 C der Linde Light Range live vor Ort.

Fahrparcours

Schubmaststapler selber steuern? Bei der World of Intra.logistics fahren Sie nach Lust und Laune auf unseren Parcours!*

In einem Indoor- und einem Outdoor-Parcours können Sie die Alltagstauglichkeit der Linde Schubmaststapler ausprobieren. Besonders das Steuern des für den kombinierten Hallen- und Hofeinsatz konziperten R20 G ist auf dem Außenparcours ein absolutes Highlight.

* Aus Gründen der Arbeitssicherheit ist hierbei die Vorlage eines gültigen Staplerscheins sowie das Tragen von Sicherheitsschuhen Pflicht!

Anmeldung

Wir möchten Sie bitten, sich für die Veranstaltung rechtzeitig zu registrieren. Klicken Sie dazu einfach auf den nachfolgenden Button und melden sich (sowie eventuelle Begleitpersonen) zu dem Event an:

Hygienekonzept

Seitens der Landesregierung gibt es aktuell keinerlei Vorschriften zu Coronaschutzmaßnahmen für Events. Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, haben wir unser Event mit der Einrichtung von festen Zeitslots jedoch so gestaltet, dass sich stets eine geregelte Besuchermenge auf unserem Gelände befindet.

Diese Eventfläche, welche sich auf Innen- und Außenbereich aufteilt, ist so großzügig bemessen, dass jederzeit ausreichend Abstand eingehalten werden kann.

Darüber hinaus bieten wir an zahlreichen Stellen Desinfektionsspender zur Benutzung an. Eine allgemeine Maskenpflicht gibt es bei dem Event nicht – Sie dürfen selber entscheiden, ob Sie eine Maske tragen wollen.