Linde_MH_Logo_RGB Logo Linde Material Handling Rhein-Ruhr
  • Menu
  • Startseite
  • Produkte
    • Produkte
    • Übersicht
    • Produktfinder
      • Produktfinder
      • Übersicht
      • Diesel-/Gasstapler
      • Elektrostapler
      • Niederhubwagen
      • Hochhubwagen
      • Schmalganggeräte
      • Schubmaststapler
      • Kommissionierer
      • Schlepper
      • Routenzüge
      • Automatisierte Fahrzeuge
    • Neue Flurförderzeuge
      • Neue Flurförderzeuge
      • Übersicht
      • V-Stapler
      • E-Stapler
      • Niederhubwagen
      • Hochhubwagen
      • Schmalganggeräte
      • Schubmaststapler
      • Kommissionierer
      • Schlepper
      • Routenzüge
      • Automatisierte Fahrzeuge
      • Explosionsgeschützte Stapler
    • Mietstapler
    • Geprüfte Gebrauchtstapler
    • Automatisierte Fahrzeuge
    • Produkte anderer Hersteller
      • Produkte anderer Hersteller
      • Übersicht
      • Schwerlaststapler
      • Reinigungstechnik
      • Automatisierte Reinigung
  • Services
    • Services
    • Übersicht
    • Staplerservice
      • Staplerservice
      • Wartung & Reparatur
      • Originalersatzteile
      • Nachrüstung & Zubehör
    • Finanzierung
    • Technik- & Sicherheitsservices
    • Schulungen
      • Schulungen
      • Übersicht
      • Trainingscenter
      • Termine
      • Übersicht
    • Arbeitsschutz
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Übersicht
    • Intralogistik & Automatisierung
      • Intralogistik & Automatisierung
      • Übersicht
      • Automatisierte Fahrzeuge
      • Prozesse automatisieren
      • Intralogistik-Software
      • Fahrerlose Transportsysteme
      • Autonome Mobile Roboter
      • Materialflussberatung
      • Praxisbeispiele nach Branchen
    • Flottenmanagement
    • Innovationen von Linde
    • Beratung
    • Energiesysteme
    • Sonderbau
    • Regalsysteme
  • Über uns
    • Über uns
    • Übersicht
    • Unternehmen
    • Arbeiten bei Linde MH Rhein-Ruhr
      • Arbeiten bei Linde MH Rhein-Ruhr
      • Übersicht
      • Stellenanzeigen
      • Arbeiten bei Linde MH Rhein-Ruhr
      • Ausbildung
    • StaplerCup
      • StaplerCup
      • Übersicht
      • StaplerCup 2022
      • StaplerCup 2023
      • StaplerCup 2024
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Übersicht
      • Kontaktübersicht Vertragsgebiet Essen
      • Kontaktübersicht Vertragsgebiet Haan
      • Kontaktübersicht Vertragsgebiet Holzwickede
      • Kontaktübersicht Vertragsgebiet Kerpen
    • Öffnungszeiten
    • Presse
  • Shop
Produkte
  • Produktfinder
  • Neue Flurförderzeuge
  • Mietstapler
  • Geprüfte Gebrauchtstapler
  • Automatisierte Fahrzeuge
  • Produkte anderer Hersteller
Services
  • Staplerservice
  • Finanzierung
  • Technik- & Sicherheitsservices
  • Schulungen
  • Arbeitsschutz
Lösungen
  • Intralogistik & Automatisierung
  • Flottenmanagement
  • Innovationen von Linde
  • Beratung
  • Energiesysteme
  • Sonderbau
  • Regalsysteme
Über uns
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei Linde MH Rhein-Ruhr
  • StaplerCup
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Presse
Shop
Produktfinder
  • Übersicht
  • Diesel-/Gasstapler
  • Elektrostapler
  • Niederhubwagen
  • Hochhubwagen
  • Schmalganggeräte
  • Schubmaststapler
  • Kommissionierer
  • Schlepper
  • Routenzüge
  • Automatisierte Fahrzeuge
Neue Flurförderzeuge
  • Übersicht
  • V-Stapler
  • E-Stapler
  • Niederhubwagen
  • Hochhubwagen
  • Schmalganggeräte
  • Schubmaststapler
  • Kommissionierer
  • Schlepper
  • Routenzüge
  • Automatisierte Fahrzeuge
  • Explosionsgeschützte Stapler
Produkte anderer Hersteller
  • Übersicht
  • Schwerlaststapler
  • Reinigungstechnik
  • Automatisierte Reinigung
  • Wartung & Reparatur
  • Originalersatzteile
  • Nachrüstung & Zubehör
Schulungen
  • Übersicht
  • Trainingscenter
  • Termine
  • Übersicht
Das könnte Sie auch interessieren:
  • 4-Wege-Paletten-Shuttle-System
Intralogistik & Automatisierung
  • Übersicht
  • Automatisierte Fahrzeuge
  • Prozesse automatisieren
  • Intralogistik-Software
  • Fahrerlose Transportsysteme
  • Autonome Mobile Roboter
  • Materialflussberatung
  • Praxisbeispiele nach Branchen
Das könnte Sie auch interessieren:
  • 4-Wege-Paletten-Shuttle-System
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Arbeiten bei Linde MH Rhein-Ruhr
  • Übersicht
  • Stellenanzeigen
  • Arbeiten bei Linde MH Rhein-Ruhr
  • Ausbildung
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
StaplerCup
  • Übersicht
  • StaplerCup 2022
  • StaplerCup 2023
  • StaplerCup 2024
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Kontakt
  • Übersicht
  • Kontaktübersicht Vertragsgebiet Essen
  • Kontaktübersicht Vertragsgebiet Haan
  • Kontaktübersicht Vertragsgebiet Holzwickede
  • Kontaktübersicht Vertragsgebiet Kerpen
Das könnte Sie auch interessieren:
  • imDialog – Magazin für Kunden & Partner
Ihr Linde MH Händler
  • Suche
  • Intralogistik-Shop
  • Staplerscout24
  • Ansprechpartner
  • Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Suche
0 Suchergebnisse
Mehr laden
IMG_2845

World of Intra.logistics in Haan

22.09.2022

Am 06. + 07. September veranstaltete Linde MH Rhein-Ruhr die erste World of Intra.logistics. Eine Gruppe von Experten führte durch die zweitägige Fachmesse und präsentierte Sonderlösungen und Fahrzeug-Ausstattungen, die weit über den alltäglichen Intralogistik-Alltag hinausgehen. Im Vordergrund stand das Motto „Touch & Feel“. Die Besucher erlebten die Auswahl der Linde-Fahrzeuge mit allen Sinnen und gewannen einen anschaulichen Einblick zu zahlreichen Einsatzmöglichkeiten, der Nutzerfreundlichkeit und Handhabung oder auch den digitalen Lösungen.

Umfangreiche Linde-Lösungen zur Intralogistik hautnah erleben und im Live-Test ausprobieren – das war die Idee hinter der ersten World of Intra.logistics in Haan. Linde Material Handling Rhein-Ruhr zeigte spezialisierte Lagergeräte, Kommissionierer und Sonderlösungen in vielfältigen Varianten für einen reibungslosen Materialfluss.

Der lichtdurchflutete Haaner Showroom diente als Dreh- und Angelpunkt der zweitägigen Intralogistik-Fachmesse. Hier wurden alle Themenbereiche des Intralogistik-Alltags an verschiedenen Stationen mit den passenden Linde-Lösungen präsentiert. Ergänzend zum Showroom erhielten die Besucher in den anliegenden Driving-Areas im In- und Outdoorbereich die Möglichkeit, die Fahrzeuge selbst zu steuern und simulierte Alltagsaufgaben im Lager zu absolvieren.

Nach der Gruppeneinteilung starteten die gemeldeten Gäste ihren Rundgang über das Messegelände. An Station 1 „Flottenmanagement / Safety“ demonstrierten die Experten auf dem Gebiet Digital Solutions verschiedene Sicherheits-Lösungen, u.a. den Linde Safety Pilot, den Linde Motion Detection oder den Linde TruckSpot. Kurze Video-Clips gewährten einen Einblick in das digitale, voll vernetzte Flottenmanagementsystem Linde connect.

Weiter ging es an Station 2 mit der Kurzeinführung in die Linde Lightrange. Ausgestellt waren stellvertretend der MT12, MT15, MT15 C und MM10i. Die interessierten Besucher nutzten die anschließende Zeit ausgiebig, um die Vorzüge sowie das leichte Handling der Fahrzeuge zu testen.

Die Ausstellung zu Lösungen im Bereich Niederhubkommissionierung zeigte neben einem N20 D als Doppelstock-Variante auch einen N20 C LX mit verbautem Scherenhubsystem. Untermalt von einem Kurzfilm demonstrierte der Produktspezialist direkt an den Exponaten gezielt die Vorteile. Im Nachgang verblieb ausreichend Zeit für die Beratung und Fragen der Besucher.

Der Linde D12 HP war eines der Highlights an der vierten Station, die Lösungen für den internen Transport / Doppelstock präsentierte. Überraschende Erkenntnisse brachte die Erläuterung der umfangreichen Einsatz-Varianten zum Linde L14 AS AP, L12 und T20 SF mit sich. Der Linde Rhein-Ruhr Experte erklärte anschaulich anhand von Besucherbeispielen die effektivste Lösung.

Das Themenfeld an Station 5 stellte entsprechende Fahrzeuge zur Regalbedienung & Sonderlösungen aus. Das kompakteste Gerät war dort sicherlich ein voll ausgestatteter E10, der kleinste Elektrostapler von Linde mit einer Tragkraft von bis zu 1.000 kg. Die seitliche Sitzposition mit einer ausgezeichneten Sicht in alle Richtungen zeigte der L14 RW. Der L12 AC glänzte zusätzlich als Vorzeigemodell der intuitiven Fahrerbedienung. Der Großteil der Besucher nutze die Chance und testete die Fahrzeuge, bevor es dann weiter zu Station sechs ging.

Hier zeigten die Fahrzeuge V08-01 und V08-02 Lösungen für die Mittelhubkommissionierung. Unmittelbar an einem Bito-Palettenregal fuhren die beiden Geräte alltagsnah zur Be- und Entladung auf zwei Ebenen. Auch hier übernahmen die Besucher die Steuerung und überzeugten sich von der senkrecht ausfahrbaren Hubplattform, jeweils in der kurzen und langen Chassis-Variante.

Im Energy-Bereich stellte sich der Linde Rhein-Ruhr Energieberater den Besucherfragen zu Themen der Elektroförderung, dem Energy-Navigator sowie allen gängigen Energiesystemen. Praxisnahe Beratung am Produkt erhielten die Gäste durch die Spezialisten aus dem Intralogistik-Team zu Regal- und Sicherheits-Lösungen für das Lager.

Im Anschluss fuhren interessierte Besucher im Außenbereich der Driving Area den Linde R20 G oder im Innenbereich den R14, den N25 C und den N20 C LOL in eigens dafür eingerichteten Alltags-Simulationen.

Linde Material Handling Rhein-Ruhr bedankt sich bei allen Teilnehmern für das gelungene Event.

WoIL-Video-Thumb
WoIL-Video-Thumb

IMG_3147
IMG_2845
IMG_2336
IMG_2460
IMG_3214
IMG_3088
IMG_2873
IMG_2516
IMG_3314
Alle ansehen
IMG_3147
IMG_2845
IMG_2336
IMG_2460
IMG_3214
IMG_3088
IMG_2873
IMG_2516
IMG_3314
IMG_2888
IMG_2943
IMG_2356
1 / 8
IMG_3147
IMG_2845
IMG_2336
IMG_2460
IMG_3214
IMG_3088
IMG_2873
IMG_2516
IMG_3314
IMG_2888
IMG_2943
IMG_2356

Download Pressebericht (3,6 MB)
LMH-Product_Range

Übersicht

Mit rund 80 Baureihen bietet Linde Material Handling die breiteste Modellpalette von Intralogistikfahrzeugen. Auf Basis unterschiedlicher Chassis- und Mastvarianten, Batteriegrößen, Bauformen und Kabinen sowie einer Vielzahl von Sonderausstattungen werden die Produkte den jeweiligen Einsatzforderungen entsprechend konfiguriert.

Mehr erfahren
SolutionField_Digital_FleetManagement_TopLevel_KeyVisual

Die digitale Schaltzentrale für Ihre Flotte

myLinde von Linde Material Handling: Ganzheitliches Flottenmanagement für Verwaltung, Flottenoptimierung, Sicherheit und Energieeffizienz.

Mehr erfahren
e_truck_E16_EVO_lithium_ionen_charging_plug_detail-4337_4663_B

Hauptsache Energie

Energie ist wegen knapper Ressourcen und aufgrund des Klimawandels ein globales Thema. Dadurch hat es auch für die Intralogistik an Bedeutung gewonnen. Linde bietet für jeden Bedarf das passende Energiesystem.

Mehr erfahren
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Folgen Sie uns auf
Copyright © 2025 Linde Material Handling
Diese Website ist ausschließlich für Geschäftskunden bestimmt.

Ihr Weg zu uns

Notfall-Hotline: +49 2129 345 111
Standorte: Ansprechpartner finden
Allgemeine Anfrage: Kontaktformular
Telefon: +49 201 8917 0
E-Mail: info@lmh-rr.de

Teilen
Teilen

Für das Laden von Videos ist die Zustimmung zur eingebetteten Video-Cookie-Gruppe und die Akzeptanz der Datenschutzrichtlinien von Vimeo und YouTube (Google) erforderlich.

Video Laden
LMH-RR_Kerpen-Aussenansicht-02

Bündelung der Kräfte

Pelzer wird Teil von Linde MH Rhein-Ruhr
Linde Mh Rhein-Ruhr fusioniert mit Pelzer Fördertechnik zum 1. Juni 2025.
Mehr erfahren